Ein gelungener Thriller als Jugendbuch

Villa des Schweigens - Ulrike Rylance

Anfangs dachte ich ja nun wirklich, dass dies wieder eins dieser Bücher sein wird, die sich wie Kaugummi ziehen und mich nicht begeistern. Aber ich wurde positiv überrascht!

Wir beginnen mit einem kleinen Absatz, der zuerst für Verwirrung sorgt. Irgendjemand lässt dort seine hasserfülltern Gedanken los und solche Absätze tauchen im Buch immer wieder mal auf. Lassen einen grübeln ... Wer ist hier der Mörder?
Aber fangen wir vorne an. Wir lesen aus Ninas Sicht, die sich ein Zimmer in Leipzig sucht und einen Sommer / Nebenjob in einer Anwaltskanzlei findet. Der Job ist eigentlich nebensächlich, denn es dreht sich soweit alles um das Zimmer, das sie in einer Villa mit lauter Jugendlichen findet. Normal ist da nämlich gar nichts. Dinge verschwinden oder tauchen auf. Irgendjemand ist ständig in ihrem Zimmer und auf einmal stirbt jemand und alle machen sich Vorwürfe. Was ist hier passiert?

Hört sich vielleicht aufs Erste langweilig an, ist es aber nicht. Okay, es dauert etwas, bis wirklich Spannung auftaucht, denn dieser besagte Mord, welcher immerhin bereits im Klappentext erwähnt wird, geschieht erst irgendwann in der Mitte des Buches. Bis dahin habe ich es so neben mir her gelesen, die Protagonisten kennengelernt, mich hier und da gewundert und dann wurde ich endlich gepackt und hab es in einem durchgelesen.
Zuerst glaubte ich, ich könnte mir denken, wer der Mörder ist, denn alles sprach gegen ihn, aber was ich dann erfuhr hätte ich gar nicht gedacht.
Ich wollte dem Buch auch eigentlich nur 3 oder 4 Sterne geben, einfach weil es sich anfangs so gezogen hat, aber wenn es ein Buch schafft mich so zu packen, das ich es nicht mehr weglese und an einem Abend fertig bekomme, gebe ich gerne verdiente 5 Sterne.

Der Schreibstil ist allerdings sehr einfach. Es ist nun mal ein Jugendbuch. Ich hab das Buch schon länger auf meinem SUB liegen gehabt, sonst hätte ich es vermutlich heute nicht mehr gekauft. Aber trotzdem war es angenehm zu lesen und mein Lesefluss wurde keinesfalls gestört.
Das Cover gefällt mir auch sehr. Es gibt wohl zwei verschiedene - ich habe das schwarze mit den Blumen. Passt ganz nett, denn immerhin ist Ninas Blick aus dem Zimmer raus auf dem Garten. Mir gefällt es jedenfalls.

Empfehlen würde ich das Buch nicht als direkten Thriller, sondern als gute Mischung von Thriller & Jugendbuch - wie es halt auch ist. Spannung ist definitiv vorhanden, aber kein Herzrasen. :)

Quelle: http://yvi82.de/villa-des-schweigens-rezension