Die letzten Seiten wurden von mir verschlungen ….

Kirschroter Sommer - Carina Bartsch

Oder hat mich das Buch verschlungen?

Auf jeden Fall saß ich während den letzten beiden Kapiteln mit einem Fast Herzstillstand und angehaltener Luft gespannt da und wollte irgendwie gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Das Buch ist an und für sich sehr schön geschrieben. Eine Liebesgeschichte halt. Nicht so üblich wie man das nun vielleicht sofort im Kopf bekommt, sondern schön flüssig und übersichtlich.

Die Autorin schreibt über Emely & Elyas. Es scheint schon fast eine Hass Liebe zu sein. Zumindest von Emelys Seite her. Zufällig trifft sie ihre erste große Liebe wieder, als sie ihre beste Freundin Alex besucht, welche soeben nach Berlin gezogen ist. Elyas ist der Bruder von Alex und die beiden Geschwister teilen sich eine Wohnung. Von nun an trifft Emely immer wieder auf die Person, welche ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat.

Elyas versucht Emely auf seiner Art zurück zu gewinnen, Emely scheint sich auch irgendwann ihren Gefühlen nicht mehr sicher zu sein, vor allem als irgendwann eine Aufklärung eines damaligen Missverständnisses folgt. Doch da ist ja noch jemand. Dieser Typ … Lucas … Emely & Lucas schreiben sich Emails. Meiner Meinung nach total schnulzige Emails. Aber sie mag es halt und darum geht es und scheinbar verliert sie ihr Herz an ihn.

Die ganze Zeit über fragt man sich wer eigentlich dieser Lucas ist. Ich habe eine Ahnung. Vor allem, nachdem sich am Schluss das Blatt wendete, Emely & Elyas sich näher kommen und sie ihm tatsächlich eine Chance geben will. Und das geschieht was, womit ich niemals gerechnet habe …. und dann war das Buch vorbei.

Also … nicht lange warten … ich muss mir den nächsten Teil holen, türkisgrüner Winter wird also bald daneben stehen !

Zum Buch selber kann ich nur sagen das ich zufrieden war. Es ist ein schön gestaltetes Cover – passend zur Geschichte. Zwei Gesichter und die türkisgrünen Augen nicht zu vergessen. Was mich etwas irritierte war die Tatsache das das Mädel ziemlich blond aussieht und im Buch von braunen Haaren geschrieben wird. Die Seiten fand ich gut, nicht so dünn das man beim umblättern Angst haben muss was zu zerstören und die Schrift ist gut leserlich von der Größe. Sowas gefällt mir.

Der Schreibstil von der Autorin Carina Bartsch ist ebenfalls locker und flüssig und auch mit Witz und ebenso beinhaltet er Gefühl. Ich finde dies ist doch sehr wichtig, grade bei einen solchen Liebesroman.

Ob ich das Buch empfehle ? Wenn ihr schöne Liebesgeschichten mögt, dann sofort. Wenn nicht, dann versucht es doch einfach mal oder lasst es halt sein. Aber ich finde ihr verpasst was.